ORIGINS

Life´s Epic Journey

THE IMMERSIVE EXPERIENCE
WORLD PREMIERE

Eine immersive Reise durch die Entstehungsgeschichte des Lebens

Tauchen Sie ein in eine visuelle und emotionale Neuinterpretation über den Ursprung des Lebens.

Die Ausstellung „ORIGINS-Life´s Epic Journey“ verbindet digitale Kunst, modernste Technologie und wissenschaftliche Erkenntnisse zu einer einzigartigen visuellen und emotionalen Reise.
In den monumentalen Hallen des Kunstkraftwerks Leipzig erleben Sie ab Januar ein multisensorisches 360-Grad-Erlebnis, das die Magie der Entstehung unseres Planeten zum Leben erweckt – von der Geburt des Universums bis hin zu den ersten Lebensformen. Modernste Technik, atemberaubende digitale Kunst, faszinierende Klanglandschaften und Spezialeffekte machen diese Reise einzigartig.

OFFIZIELLER TRAILER

AUSSTELLUNGSHIGHLIGHTS

Beeindruckende 360°-Shows

Erlebe die Entstehungsgeschichte des Lebens – von den Anfängen des Universums bis zu den ersten Lebensformen. Mit beeindruckenden 360°-Visualisierungen und Spezialeffekten weltbekannter Digitalkünstler.

Erkunde 8 Ausstellungsräume voller Highlights – mit fesselnden Licht- und Klanginstallationen, spannenden Einblicken in die Entstehungsgeschichte, VR-Erlebnissen und beeindruckenden 360°-Shows.

Reise in einer faszinierenden Virtual-Reality-Erfahrung 360 Millionen Jahre zurück und begegne den ersten Lebewesen der Erde – erzählt von David Attenborough.

Genieße das einzigartige Zusammenspiel aus digitalen Lichtinstallationen, eindrucksvollen Klanglandschaften und immersiver Kunst.

DIE KÜNSTLER*INNEN

Unter der kreativen Leitung von Markos Kay und produziert vom Kunstkraftwerk Leipzig präsentiert die Ausstellung Werke international renommierter digitaler Künstler*innen.
 
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Kunst mit:
  • Markos Kay
  • Martin Salfity
  • Thomas Vanz
  • Zeitguised
  • Nervous System
  • Davy Evans
  • Teun van der Zalm
  • Kling Klang Klong
  • Gökhan Thekin
  • Kopfgestaltung
  • Susi Sie
Begleitet wird die Ausstellung von einem einzigartigen Sounddesign, komponiert von Jesse Solomon Clark.

ab 31. Januar 2025

ÖFFNUNGSZEITEN​

Do-So & Feiertage: Ab 10 Uhr
Letzer Einlass: 18:30 Uhr

Ausstellungsdauer:
90 – 120 Minuten

TICKETS / PREISE

Do-Fr

Vollzahler € 19
Ermäßigt € 14
Familienticket € 48
Gruppen € 14
Schüler € 6

Wochenende & Feiertage

Vollzahler € 21
Ermäßigt € 16
Familienticket € 54
Gruppen € 16
Schüler € 6
Nach oben scrollen